Offener Brief: Digitale Souveränität für Deutschland und Europa ist möglich
26.08.2025
Am 12. August 2025 äußerte BSI-Präsidentin Claudia Plattner in einem dpa-Interview, dass digitale Souveränität in Deutschland vorerst nicht erreichbar sei. Gemeinsam mit der Open Source Business Alliance und 59 weiteren Mitunterzeichnern haben wir von x-cellent technologies einen offenen Brief unterzeichnet, um dieser Einschätzung entschieden zu widersprechen.
Unsere Haltung ist klar: Digitale Souveränität für Deutschland und Europa ist möglich – wenn wir sie jetzt aktiv gestalten. Dazu braucht es konsequente Investitionen in offene Software-Alternativen und eine Beschaffungspolitik, die Unabhängigkeit, Sicherheit und Innovationskraft stärkt.
Schon heute stehen leistungsfähige Open-Source-Lösungen bereit, die zentrale Teile unserer digitalen Infrastruktur unabhängiger und resilienter machen können. Damit schaffen wir die Grundlage, unsere digitale Zukunft selbstbestimmt zu gestalten – statt in Abhängigkeit von außereuropäischen Konzernen zu verharren.
Wir von x-cellent technologies sehen Open Source als entscheidenden Schlüssel für digitale Souveränität. Deshalb unterstützen wir den offenen Brief ausdrücklich und setzen uns aktiv dafür ein, dass Politik und Verwaltung diese Chance nutzen.
Den vollständigen Brief finden Sie hier: Offener Brief